Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren aktuellen Kursen. Die jeweilige Klassenstufe, Ort, Zeit und Kursleiter entnehmen Sie bitte dem jeweils akuellen Kurswahlzettel.
Viel Spaß beim Stöbern:
Breakdance
Hast du Spaß an Bewegung? Hast du Lust, Neues auszuprobieren und deine Grenzen zu testen? Hier lernst du viele neue Bewegungen zu cooler Musik. Du wirst erstaunt sein, was alles für dich möglich ist.
Let's dance together
Habt ihr Lust zu tanzen und euch zu bewegen, dann seid ihr hier. Wir wollen Spaß haben und eine von euch ausgedachte Choreografie zu einem Lied lernen und diesen am Ende des Kurses aufführen.
Forschen und Experimentieren
Dies ist ein Kurs für kleine Forscher, die Lust haben, mit verschiedenen Materialien zu forschen und zu experimentieren. Ihr könnt verschiedene Materialien zusammenfügen und ausprobieren, was dabei so alles geschieht. Wir stellen Fragen, beobachten und suchen gemeinsam nach Erklärungen.
Bist du neugierig? Stellst du viele Fragen? Beobachtest, sammelst und sortierst du gern? Magst du gern alles selbst erforschen? Dann bist du in diesem Forscherkurs genau richtig.
Bist du neugierig? Stellst du viele Fragen? Beobachtest, sammelst und sortierst du gern? Magst du gern alles selbst erforschen? Dann bist du in diesem Forscherkurs genau richtig.
Hip Hop
Hast du Lust dich zur Musik zu bewegen? In diesem Kurs lernst du coole neue Moves und eine tolle Choreographie, die du am Ende des Halbjahres Schülern und Eltern vorführen wirst.
Kreativkurs
Du hast eigene kreative Ideen und möchtest dich künstlerisch betätigen? Du möchtest mit verschiedenen Materialien handwerklich arbeiten? Dann wähle den Kreativkurs!
Experimentieren
Du hast viele Fragen und willst wissen, wie die „Welt“ funktioniert? Du kannst im Naturwissenschaftsraum forschen und experimentieren und dabei viele Fragen klären. Du darfst dir auch eigene Experimente überlegen und sie durchführen. Ideen dafür findest du in Experimentierbüchern und im Internet.
Wir vermuten, beobachten, experimentieren und finden gemeinsam eine Erklärung. Deine Ergebnisse kannst du in einem Forscherbuch dokumentieren.
Wir vermuten, beobachten, experimentieren und finden gemeinsam eine Erklärung. Deine Ergebnisse kannst du in einem Forscherbuch dokumentieren.
Gitarre spielen
Unkostenbeitrag: kostenpflichtiges Angebot der Jugendmusikschule In diesem Kurs kannst du auf deiner eigenen oder auf der Schulgitarre lernen, Gitarre zu spielen. Du lernst erste kleine Lieder und Noten. Für diesen Kurs müssen dich deine Eltern bei der Jugendmusikschule anmelden und einen Vertrag abschließen. Ein Informationsblatt erhalten sie zur Kurswahl.
GTS-Klub
Einfach viel Zeit zum ruhigen Spielen und Ausruhen in den Ganztagsgruppen! Du kannst hier malen, basteln, lesen, dich unterhalten und ausruhen. Kleine Angebote zur ruhigen Beschäftigung werden dir von den Erziehern der Gruppen ROT, BLAU, GELB und GRÜN geboten. Außerdem kannst du unsere offenen Angebote nutzen.
Fußball
Du meinst, Fußball spielen kann jeder?
Das stimmt, aber hier kannst du noch viele kleine Tricks lernen. Du lernst auch die Regeln, nach denen dieses Spiel funktioniert. Fußball spielen macht viel mehr Spaß, wenn ein Schiedsrichter dabei ist, der darauf achtet, dass die Regeln eingehalten werden. Wir trainieren wie die Profis. In der Halle.
Das stimmt, aber hier kannst du noch viele kleine Tricks lernen. Du lernst auch die Regeln, nach denen dieses Spiel funktioniert. Fußball spielen macht viel mehr Spaß, wenn ein Schiedsrichter dabei ist, der darauf achtet, dass die Regeln eingehalten werden. Wir trainieren wie die Profis. In der Halle.
Schach
Wir wollen mit Geduld, Neugierde und Lust an knifflige Aufgaben gehen. Wir spielen am Schachbrett aber auch am Computer und wollen nächstes Jahr am Schachturnier rechtes gegen linkes Alsterufer als Schulteam teilnehmen.
Spiele und Bewegung in der Turnhalle
Wir wollen zusammen spielen, toben und uns bewegen.
Kochen und Backen
Naschst und isst du gern? Wir wollen zusammen backen, kochen, probieren und essen.
Leichtathletik
Wir wollen uns in der Sporthalle gemeinsam bewegen. Bei verschiedenen Spielen lernst du das Laufen, Springen und Werfen wie die Profis. Je besser und geschickter du wirst, desto mehr erlebst du den Spaß an der Bewegung. In spannenden Wettkämpfen kannst du dich ausprobieren.
Basteln mit Papier und Pappe
Wir wollen mit Hilfe einer bestimmten Werktechnik (Winkel) aus dünnem Papier oder Pappe stabile Gegenstände (Schachteln, Modelle und ähnliches) für Spiel und Gebrauch herstellen.
Nadel und Faden
Wir wollen gemeinsam schöne Dinge mit Stoff, Wolle und Garn herstellen.
Mein Traumhaus
Wir entwickeln gemeinsam unser Traumhaus und zeichnen oder bauen dieses.
Ab in den Garten
Zusammen pflegen wir unseren Garten, forschen und bauen.
Gestalte dein eigenes Bilderbuch
Du lernst verschiedene Bilderbücher kennen und wirst mit Hilfe eines „Storyboards“ dein eigenes gebundenes Bilderbuch herstellen.
Tanzwerkstatt
Jeder kann tanzen lernen. Über Bewegung, Theater und Musik entwickeln wir gemeinsam ein Tanzstück und führen dieses am Ende des Kurses auf.
Theaterkurs
Wir wollen gemeinsam Aufwärmspiele, Tanz und Theater machen, kleine Theaterstücke entwickeln und am Ende des Kurses ein Theaterstück aufführen.
Erste Hilfe
Zu jeder Zeit für alles bereit! Überall und jederzeit kann dir oder Menschen in deiner Umgebung etwas zustoßen. Schnittwunden, Verbrennungen, aufgeschlagene Knie, Fahrradunfälle können sowohl zu Hause als auch auf dem Schulweg oder in der Schule passieren. Werde Erste-Hilfe-Profi und lerne deinen Freunden und Freundinnen zu helfen, wenn diese sich wehgetan haben! In dem Kurs sollen erste Grundlagen der Ersten-Hilfe gemeinsam und spielerisch gelernt werden.
Wie im Zirkus!
Einrad fahren, jonglieren, Kunststücke einstudieren. Mit ein wenig Konzentration und Spaß an der Bewegung schaffst du es!
Basteln mit Naturmaterialien
Wir wollen mit Schätzen aus unserer Natur basteln und spielen.
Offene Angebote
Diese Angebote können nur von Kindern besucht werden, die den GTS – Klub gewählt haben. Die Kinder nutzen das Angebot nach Absprache mit den Gruppenleitungen.
Bücherei mit Schwerpunkt Antolin und Recherche für Referate
Gerätelandschaft in der Pausenhalle zum Spielen und Toben
Bällebad
Ruheraum
Bücherei mit Schwerpunkt Antolin und Recherche für Referate
Gerätelandschaft in der Pausenhalle zum Spielen und Toben
Bällebad
Ruheraum
Fahrrad fahren
Kannst du sicher auf dem Fahrrad fahren? Kannst du auch Slalom um Hütchen fahren? Kennst du die Verkehrszeichen?
Das alles und noch viel mehr kannst du hier lernen.
Das alles und noch viel mehr kannst du hier lernen.
Teich AG
Hast du Lust auf Gartenarbeit? Magst du am Teich forschen und beobachten, was hier im Wasser so alles lebt? Dann bist du in der Teich AG genau richtig.
Töpfern
Du hast Lust, Gegenstände aus Ton zu gestalten? Wir wollen eine Schale, einen Teller, einen Becher und vieles mehr töpfern. Bitte ziehe dir Sachen an, die auch etwas dreckig werden dürfen.
Waveboard
Losfahren, in Schwung bleiben, Kurven fahren, bremsen – Waveboard fahren ist gar nicht so leicht – aber du kannst es lernen!
Spielen und basteln
Wir wollen zusammen drinnen und draußen spielen und basteln.