Eine Bohne wächst

Im Rahmen des Sachunterrichts hat die Klasse 3c Feuerbohnen gepflanzt und das Wachstum beobachtet und dokumentiert. Wir haben uns mit dem Thema „Bohne“ auch im Kunstunterricht beschäftigt. Wir haben in Einzelarbeit, in Partnerarbeit und in Gruppenarbeit zu verschiedenen Aufgaben gearbeitet. Hier schreiben die Kinder über die Lerneinheit „Die Bohne“.

Hier sieht man den Anfang (die erste Seite) von unserer Keynote. Hier stehen auch die W-Fragen und unsere Lernziele „Bohne“. Man sieht auch ein Bild, wie unsere Bohnen am Anfang aussahen. Wir haben uns gefreut, dass wir eine Bohnenkeynote hatten. (Amelia, Zainab) „Eine Bohne wächst“ weiterlesen

Einweihungsfeier



Wir freuen uns über unser neues Schulgebäude und möchten mit Ihnen und euch gemeinsam unseren Einzug feiern.

Am Freitag, 14.06.2024 laden wir alle, die der alten und neuen Schule verbunden sind, herzlich ein!

Von 13:00 – 16:00 Uhr öffnen wir die Türen für ein großes Schulfest mit Essen und Spielen aus aller Welt.
Wir freuen uns auf Sie und euch – herzlich willkommen!

Geehrt!

Uni-Luft schnuppern, Gleichgesinnte treffen, sich kräftig feiern lassen – all das ist ja nicht selbstverständlich! Wir freuen uns, dass Melina und Niklas aus unseren vierten Klassen dabei waren, als Anfang April die 104 Kinder aus den Klassen 3 – 13 mit den besten Ergebnissen in der Hamburger Landesrunde der Matheolympiade im Audimax der TUHH geehrt wurden. Herzlichen Glückwunsch!

Geschafft!

Es hat wirklich richtig lange gedauert – 7 Jahre Planung, Neu-Planung und Bauphase – aber nun ist es wahr geworden: Wir sind umgezogen!
In einer nicht ganz so festlichen, da vom Baulärm auf dem Außengelände begleiteten, aber trotzdem irgendwie feierlichen Prozession sind wir am 1. Schultag nach den Märzferien alle gemeinsam in die neue Schule eingezogen! Unser Schulleiter Herr Ortmann hat uns alle in der Halle begrüßt. Endlich haben wir einen Versammlungsort, wo wir alle hinein passen! Schulmaskottchen Kammino durfte eines der letzten Absperrbänder durchschneiden, und alle gemeinsam  haben wir unser Umzugslied gesungen, bevor wir unsere Klassen bezogen haben.
Wunderbarerweise waren schon ganz viele Kisten ausgepackt, so dass die Kinder sich sofort wohlfühlen konnten. Natürlich fehlt noch einiges, und es ist auch noch nicht alles fertig – so ist das bei einem Umzug in einen Neubau. Aber von nun an wird es jeden Tag schöner!

Flohmarkt!

Am Samstag, den 04.05.2024, findet wieder der „Flohmarkt – rund ums Kind“ an der Grundschule Kamminer Straße statt.

Hier dreht sich alles um die Welt der Kinder: Spielzeug, Bücher, Kleidung und vieles mehr. Die Kinder und Eltern, die ihre Schätze anbieten, sind stolz darauf, ihre Waren zu präsentieren und freuen sich, wenn sie ein neues Zuhause finden.

Neben den Verkaufsständen gibt es auch ein Kuchenbuffet, das zum Verweilen und Genießen einlädt. Hier können Sie sich mit frisch gebackenen Kuchen, Muffins und anderen Leckereien stärken und dabei die Atmosphäre des Flohmarkts genießen.

Veranstaltungsort
Grundschule Kamminer Straße
Kamminer Str. 4
22147 Hamburg (Oldenfelde)

Veranstaltungszeit
Samstag, den 04.05.2025
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Der Flohmarkt ist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Von der U1 Haltestelle „Oldenfelde“ ist der Flohmarkt in ca. 13 Minuten fußläufig erreichbar oder Sie fahren mit dem Bus 274 bis zur Haltestelle „Greifenberger Straße (Ost)“.

Sie möchten selbst Spielzeuge, Bücher, Kleidung oder etwas rund um das Kind auf unserem Flohmarkt verkaufen?

Schicken Sie hierzu eine kurze E-Mail mit dem Betreff „Anmeldeinformationen“ an flohmarkt@gskamminerstrasse.de. Sie erhalten dann zeitnah weiterführende Informationen zur Anmeldung.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!

Wir sind bunt!

Wir sind bunt und bringen Farbe ins Leben!

Es hat den Kindern der 4b Spaß gemacht, eine graue Stadt nach der Lektüre des gleichnamigen Buches von Torben Kuhlmann zu gestalten – aber noch viel schöner war es, dann die eigene Stadt mit Farbe zum Leben zu erwecken.

Spaß im Schnee

Bei Sonne und Schnee waren alle drei ersten Klassen gleich nach den Weihnachtsferien gemeinsam Rodeln.

Schlitten und Poporutscher sind von zu Hause mitgebracht worden. Alleine, zu zweit und zu dritt wurde ausgiebig geschliddert und gerodelt. Alle hatten viel Spaß, auch die Erwachsenen!

Helle Köpfe herausfordern

…und zum Denken und Tüfteln begeistern – das ist gar nicht immer so leicht. Aktuell versuchen sich wieder viele unserer knobelbegeisterten Dritt- und Viertklässler an der Matheolympiade. Darüber freuen wir uns!
Auch andere Angebote, die über unsere Unterrichtsangebote hinausgehen, leiten wir gern an die Familien weiter.
Zurzeit können Viertklässler die aktuelle NATEX-Aufgabe bearbeiten und für Kinder ab 8 Jahren gibt es Vorlesungen der Kinder-Uni zu spannenden Themen.

Kinderuni-Plakat