Tag des Kängurus am 24.03.2025

Wir haben als Schule zum ersten Mal am Mathematikwettbewerb „Tag des Kängurus“ teilgenommen. Es geht dabei um mathematische Rätsel- und Logikaufgaben, die verschiedene Antwortmöglichkeiten vorgeben. Dieses Jahr waren 880 000 Kinder aus 12600 Schulen dabei.
Eingeladen waren alle Kinder der 3. und 4. Klassen, sowie die IVK. Lehrkräfte und Kinder waren aufgeregt, wie das wohl werden würde.
Es stellte sich heraus, dass die Kinder ganz unterschiedlich und mit unterschiedlichem Ehrgeiz an die Aufgaben herangingen, denn der Spaß am Knobeln sollte nicht vergessen werden.  Nach dem Kängurutag und der Auswertung, an der sich alle Mathematiklehrkräfte der 3. und 4. Klassen beteiligten, begann das Warten. Was würde es für Preise geben? Wie viele Punkte hat welches Kind bekommen?

Beim Tag des Kängurus gibt es für jeden Teilnehmer, unabhängig von der Punktezahl, eine Urkunde, eine Broschüre und einen Minipreis. Dieses Jahr gab es eine mehrfarbige Knobelraupe, mit der man verschiedene Motive nachbauen konnte.

Von den 120 teilnehmenden Kindern haben – neben den Preisen für alle – zwei Kinder noch etwas anderes gewonnen: Ein Kind der 4. Klasse bekam ein T-Shirt, da es die meisten Aufgaben am Stück richtig lösen konnte, und ein Kind der 3. Klasse hat sogar landesweit den 2. Platz gewonnen und ein richtiges Spiel geschenkt bekommen.  Großartig!

Die Kinder waren sehr stolz und haben sich über die Preise gefreut.